JSV-6 Progressive Monoblockverteiler von 1-20 Ausgängen
Das Progressivverteilerventil JSV ist eine kompakte Einheit in Einzelblockbauweise, die Schmierstoffe kontrolliert und sequentiell verteilt. Jeder Auslass des Verteilers kann durch Anbringen eines Stopfens und Entfernen eines Spezialanschlusses mit dem benachbarten Auslass verbunden werden.
Beschreibung
Besonderheit
Design: JINPINLUB JSV-Ventile werden aus vernickeltem Stahl oder Edelstahl für robusten Einsatz und Korrosionsschutz hergestellt. Sie sind normalerweise mit 6, 8, 10, 12, 14, 16 oder 18 Ausgängen erhältlich.
Prinzip: Das Ventil dosiert den Schmierstoff sequenziell über eine Anzahl Kolben. Jeder Kolben bewegt sich der Reihe nach und eine festgelegte Menge Schmiermittel kann zu jedem Auslass gelangen.
Überwachung: Die JSV-Ventile können mit optischen oder elektronischen Überwachungseinrichtungen ausgestattet werden. Sie überwachen Blockaden oder Fehler im System und erkennen Wartungsbedarf, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
Anpassung: JSV-Ventile sind flexibel konfigurierbar. Ihre Auslässe können je nach Schmierbedarf kombiniert oder blockiert werden.
Spezifikation
Funktionsprinzip | Messgeräte |
Anzahl der Verkaufsstellen | 6-20 |
Dosiermenge | 0,2 ml/Zyklus |
Schmiermittel | Fett bis NLGI 2, Öl 32–220 cSt bei 40 °C |
Betriebstemperatur | –20 bis +80 °C |
Betriebsdruck | Max. 300 bar |
Material | Schwarz verzinkt |
Anschluss Einlass | Φ6/Φ8 (M10x1) |
Anschluss Ausgang | Φ6/Φ8 (M10x1) |
Einbaulage | Beliebig |
Anwendung
Industriemaschinen: Verteilerventile werden hauptsächlich in verschiedenen Industriemaschinen eingesetzt, um eine gute Schmierung der beweglichen Teile zu gewährleisten.
Automobilsysteme: In der Automobilherstellung und -wartung werden JSV-Verteilerventile zur Schmierung von Motoren, Getrieben und anderen wichtigen Komponenten verwendet.
Lebensmittel- und Getränkefabriken: JSV-Verteilerventile werden zum Schmieren von Förderbändern, Rührwerken und anderen mechanischen Teilen verwendet.
Baumaschinen: Verteilerventile werden bei schweren Baumaschinen wie Baggern und Bulldozern eingesetzt. Dies ist bei der Schmierung von Hydrauliksystemen wichtig.