JHGS2 Progressives elektrisches Fettschmiersystem in Kartuschenausführung
JHGS2 ist eine progressive elektrische Fettschmierpumpe, die für mehrere Fettviskositäten geeignet ist, einen Druck von 8 MPa und eine Förderleistung von 15 ml/min bietet und mit mehreren Spannungen optional erhältlich ist. Sie hat eine einfache, aber robuste Struktur und ist durch Austauschen der Patrone leicht zu bedienen und zu warten.
Beschreibung
Besonderheit
– Präzise Steuerung: Die Schmierzeit und die Intervallzeit der elektrischen Schmierpumpe JHGS2 werden präzise durch eine SPS gesteuert und die Häufigkeit und Dauer der Schmierung können flexibel an die Betriebsanforderungen verschiedener Geräte angepasst werden.
– Überwachung des Flüssigkeitsstands: Die Schmierpumpe kann mit einem Detektor für niedrigen Flüssigkeitsstand ausgestattet werden, der automatisch ein Signal senden kann, wenn der Ölstand niedrig ist.
Anpassbares Schmiermittel: Die Schmierpumpe ist für Schmiermittel der NLGI-Klassen 000, 00, 0 und 1# geeignet. Durch ihre breite Anwendbarkeit kann sie verschiedenen Arbeitsszenarien gerecht werden.
– Stabile Leistung: Die automatische Schmierpumpe hat einen Arbeitsdruck von 8,0 MPa bei einer Förderleistung von 15 ml/min. Sie kann garantieren, dass das Schmiermittel mit stabilem Durchfluss und Druck zu jedem Schmierpunkt des Geräts transportiert wird.
– Umfangreiches Zubehör: Diese Progressiv-Schmierpumpe ist für verschiedenes Zubehör geeignet, wie z. B. JSV-Progressivverteiler, PD-Adapter, PH-Adapter usw. Darüber hinaus kann sie flexibel mit verschiedenen Arten von Geräten und Systemen kombiniert werden.
– Flexible Stromversorgung: Die Schmierpumpe bietet verschiedene Spannungen wie 110 VAC, 220 VAC, DC12, DC24 V usw. Benutzer können je nach tatsächlichem Nutzungsszenario wählen.
Spezifikation
Modell | JHGS2 |
Schmierzeit | SPS oder externe Steuerung |
Intervallzeit | SPS oder externe Steuerung |
Betriebstemperatur | 0 °C – +50 °C (Niedrigtemperaturbedingungen erfordern Frostschutzfett) |
Anzahl der Filialen | 1 |
Reservoirkapazität | 0,7 l |
Nachfüllen | Patrone |
Schmiermittel | Fette NLGI-Klasse 000~1# |
Überdruckventil | Montiert |
Entladung | 15 ml/min |
Max. Betriebsdruck | 8,0 MPa |
Anschlussarmaturen | Auslass Φ6 oder Φ8 |
Betriebsspannung | 12/24 V DC, 110/220 V AC, 220/380 V AC |
Zertifizierung | CE |
Niedrigniveauschalter | Kein Kontakt |
Fehlerbehebung
– Die Schmierpumpe kann nicht oder nur unzureichend fördern: Gründe hierfür sind, dass der Motor nicht laufen kann, sich in die entgegengesetzte Richtung dreht, die Qualität nicht konstant ist, der Auslass verstopft ist und sich Luft in der Patrone befindet. Zu den Lösungen gehören das Erkennen der Eingangsspannung, der Austausch des Motors, die Neuverdrahtung, das Reinigen oder Ersetzen der Auslassverbindung, das Ablassen usw.
– Schmiermittelleck: Möglicherweise ist die Patrone beschädigt oder verformt, die Patrone ist nicht verriegelt und der O-Ring, der die Patrone verbindet, fehlt oder ist beschädigt. Die entsprechenden Lösungen bestehen darin, die Patrone auszutauschen, erneut zu verriegeln oder den O-Ring hinzuzufügen oder auszutauschen.
– Abnormaler Druck: Verunreinigungen im Kolbenteil der Schmierpumpe, unzureichender voreingestellter Druckwert und Rohrbrüche können dieses Problem verursachen. Es kann durch Reinigen des Kolbenteils, Einstellen des Druckregelventils und Ersetzen eines neuen Rohrs gelöst werden.
– Der Zeiger des Druckmessers kehrt nicht auf Null zurück oder bleibt stehen: Der Grund hierfür kann ein defekter Druckmesser oder Luft in der Schmierpumpe sein. Die Lösung besteht darin, den Druckmesser auszutauschen oder eine Entlüftung durchzuführen.