PA Messing Kompressionsbuchsenadapter Kompressionsverschraubungen
PA-Kompressionsbuchsen werden üblicherweise zum Verbinden von Ölleitungen und Luftleitungen in hydraulischen und pneumatischen Systemen von Werkzeugmaschinen verwendet. Sie werden auch für Rohrleitungsverbindungen in automatisierten Produktionslinien verwendet, beispielsweise zum Transportieren von Druckluft und Kühlmitteln.
Beschreibung
Besonderheit
– Die Kompressionsbuchse ist in einer Buchsenausführung installiert, die fest verbunden ist, sich nicht leicht löst und abfällt, gut abdichtet und Leckagen wirksam verhindert.
– Die Kompressionsbuchse kann einem Druck von 3 MPa standhalten und funktioniert stabil in Hochdruck-Ölkreisläufen oder pneumatischen Systemen.
– Die Betriebstemperatur der Kompressionsbuchse liegt im Bereich von -20 °C bis 80 °C, was für unterschiedliche Klimazonen und Industrieumgebungen geeignet ist.
– Das Material der Kompressionsbuchse ist Messing, das eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist, die Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten senkt.
Spezifikation

Prinzip
Kompressionsdichtung: Die Funktionsweise von PA-Kompressionsverbindungen besteht grundsätzlich darin, dass sich beim Aufschrauben der Mutter die innere Ferrule oder der Dichtungsring verformt und komprimiert, um die Außenwand des Rohrs fest zu umschließen und eine dichte Verbindung bereitzustellen, die dem Austreten von Flüssigkeit entgegenwirkt.
Bei der mechanischen Befestigung handelt es sich um eine Technik, die auf dem Einschrauben eines Gewindes beruht, das die Verbindung zum Rohr oder anderen Rohrverbindungen fest verbindet und dabei einem bestimmten Druck und einer bestimmten Spannung standhält, um die Stabilität der Verbindung zu gewährleisten.
