J100-7C 24VDC Elektrische automatische Fettschmierpumpen
Die elektrische Kolbenpumpeneinheit der Serie J100 ist ein Gerät für Einleitungs-Zentralschmiersysteme und zeichnet sich durch kompaktes Design, schnellen Austausch von Schmierstoffkartuschen, Schmierstoffzufuhr mit zwei Auslässen, automatisches Steuersystem und präzise Schmierstoffabgabe aus.
Beschreibung
Merkmale
– Elektrischer Antrieb: Der Elektromotor treibt die Kolbenpumpeneinheit der Schmierpumpe J100 an und treibt über einen Exzenter den Förderkolben in axialer Richtung an.
– Schmierstoffförderung: Der Förderkolben drückt den Schmierstoff aus der Schmierstoffkartusche oder dem Ölbehälter der Schmierstoffpumpe über ein internes Steuerventil zum Schmierstoffauslass.
– Druckentlastung: Nach dem Schmierzyklus sorgt ein Druckbegrenzungsventil beim Abschalten des Schmierpumpenmotors für die Freigabe des bei Einleitungsverteilern benötigten Systemdrucks.
– Druckbegrenzung: Das integrierte Druckbegrenzungsventil begrenzt den maximalen Systemdruck der Zentralschmieranlage auf 80 bar.
– Schmierstoffversorgung: Die Schmierstoffversorgung kann über eine Einweg-Schmierstoffkartusche oder einen Ölbehälter erfolgen.
– Füllstandsüberwachung: Die Schmierpumpe J100 kann optional mit einem Füllstandsschalter zur Überwachung des Mindestfüllstands ausgestattet werden.
Spezifikation
Modell | J100-3C |
Schmierzeit | SPS oder externe Steuerung |
Intervallzeit | SPS oder externe Steuerung |
Betriebstemperatur | 0 °C – +50 °C (Niedrigtemperaturbedingungen erfordern Frostschutzfett) |
Anzahl der Filialen | 1 oder 2 |
Reservoirkapazität | 0,3 l, 0,5 l, 0,7 l, 1,5 l |
Nachfüllen | Einfüllöffnung/abnehmbar/Kartusche |
Schmiermittel | NLGI 000#~2# |
Überdruckventil | Optional |
Entladung | 15 ml/min |
Max. Betriebsdruck | 8,0 MPa |
Anschlussgewinde | Auslass Φ6 |
Betriebsspannung | 24 V Gleichstrom |
Zertifizierung | CE |
Niedrigniveauschalter | Öffner |
Wartung
– Schmierstoffstand prüfen: Regelmäßig prüfen, abhängig von der Anzahl der Pumpzyklen und der Anlagenkonfiguration.
– Systemleckprüfung: Bei jeder Pumpenbefüllung werden die Systemkomponenten auf Lecks geprüft und die gefundenen Lecks umgehend behoben.
– Elektrische Sicherheit: Die Kabel der elektrischen Schmierpumpe sollten regelmäßig auf Schäden überprüft werden. Alle elektrischen Arbeiten, wie Reparaturen und Änderungen, müssen von einem qualifizierten Techniker nach Abschalten der Stromversorgung durchgeführt werden.
– Reinigung und Vermeidung von Verunreinigungen: Verwenden Sie ein kompatibles Reinigungsmittel, um eine Verunreinigung der Schmierpumpe J100 zu vermeiden.
– Befolgen Sie die Sicherheitsverfahren: Stellen Sie vor Beginn von Wartungs-, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten an der Pumpe sicher, dass die folgenden Sicherheitsmaßnahmen strikt eingehalten werden: Stromunterbrechung, Druckabbau, Sperren/Kennzeichnen der Ausrüstung und persönliche Schutzausrüstung.