MOK-5 Dosierventil für Verdrängerschmiersystem
Das Verdränger-Einspritzventil MO2/MO2C ist ein mechanisches Dosierventil für Ölschmiersysteme. Kombiniert mit einem Aluminium-Anschlussblock bildet dieses Dosierventil einen 1-12-Punkt-Druckölverteiler für den Einsatz in volumetrischen Schmiersystemen.
Beschreibung
Besonderheit
Präzise Steuerung: Die Bewegung des Verteilerkolbens gewährleistet bei jedem Zyklus die exakte Ölmenge, die eingespritzt wird.
Konsistenz: Der Verteiler ist so konzipiert, dass er eine gleichmäßige Schmierung gewährleistet, die für den zuverlässigen Betrieb der Maschinen wichtig ist.
Zuverlässigkeit: Durch die Verdrängung bleibt die geförderte Ölmenge auch bei Druckschwankungen konstant.
Vielseitigkeit: Sorgt dafür, dass kritische Komponenten von Industriemaschinen stets gut geschmiert sind, um Verschleiß zu vermeiden. Wird in Schmiersystemen eingesetzt, um den Fahrzeugmotor und andere bewegliche Teile instand zu halten. Hält Fertigungsanlagen durch präzise Schmierstoffdosierung am Laufen.
Spezifikation
Funktionsprinzip | Druckbegrenzungs-Dosierventil |
Anzahl der Verkaufsstellen | 1~12 |
Dosiermenge | 0,03, 0,05, 0,13, 0,20, 0,30, 0,50 ml/Zyklus |
Schmiermittel | 15-90 CSt bei 40 °C |
Betriebstemperatur | -20 bis +80 °C |
Betriebsdruck | Mindestens 1,0 MPa |
Material | Kupfer, Aluminium |
Anschluss Ausgang | Einlass Rc1/8, Auslass Φ4(Rc1/8) |
Auslaufarmaturen | Hülsentyp, Schnelltyp |
Einbaulage | Beliebig |
Prinzip
Ölbehälter und Absaugung: Der Kolben im Dosierventil bewegt sich, wenn das System eingeschaltet wird, und erzeugt ein Vakuum, das das Öl aus dem Behälter in die Kammer saugt.
Füllen der Kammer: Wenn sich der Kolben des Dosierventils zurückzieht, öffnet er eine Einlassöffnung, durch die Öl in die Kammer fließt. Die in die Kammer eintretende Ölmenge wird präzise kontrolliert, um eine genaue Dosierung zu gewährleisten.
Kompression und Einspritzung: Sobald die Kammer mit der erforderlichen Ölmenge gefüllt ist, bewegt sich der Kolben vorwärts. Diese Vorwärtsbewegung schließt die Einlassöffnung und komprimiert das Öl in der Kammer.
Ablassen: Das komprimierte Öl wird durch den Auslassanschluss abgelassen. Dieser Auslassanschluss führt zur Schmierstelle, wo das Öl benötigt wird.
Rückstellmechanismus: Nach dem Ablassen des Öls kehrt der Kolben in seine Ausgangsposition zurück. Dadurch kann sich die Kammer für den nächsten Zyklus wieder mit Öl füllen.