Maßgeschneidertes MMS-Minimalmengenschmier-Kühlsystem
Das Jinpinlub MLS-Minimalmengenschmiersystem wird üblicherweise beim Bohren, Drehen, Fräsen und anderen Verarbeitungsprozessen verwendet. Durch die Ölnebel-Minimalmengenschmierung können Verschleiß, Hitze und Späne effektiv reduziert werden, während Werkstück und Werkzeug sauber gehalten werden.
Beschreibung
Besonderheit
– Luftfilter: Standardkonfiguration des MQL-Schmiersystems mit Stahlgehäuse, zum Filtern von Verunreinigungen in der Luft.
– Steuerventil: Das MQL-Schmiersystem umfasst ein Magnetventil, ein Luftpilotventil, ein manuelles Ventil oder ein Fußventil, und die entsprechende Steuermethode kann je nach spezifischen Anforderungen ausgewählt werden.
– Verdrängerpumpe: Genau und zuverlässig, mit einer Vollhubleistung von 0,033 ml, 0,100 ml oder 0,045 ml.
– Pneumatischer Impulsgenerator: Steuert die Zyklusgeschwindigkeit der Zerstäuberpumpe. Seine Frequenz wird durch Luftdruckänderungen und mechanische Änderungen beeinflusst und kann angepasst werden.
- Luftdosierschraube: Wird verwendet, um den Düsenluftstrom der Zerstäuberpumpe zu steuern und zusammen mit dem Einstellknopf für den Pumpenhub den Sprüheffekt einzustellen.
– Einstellknopf für den Pumpenhub: Steuert die pro Hub abgegebene Flüssigkeitsmenge, um eine präzise Einstellung der Ölabgabe zu erreichen.
– Behälter: Das MQL-Schmiersystem ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, beispielsweise 0,5 l, 1,0 l, 2,0 l, 4,0 l und kann auch je nach Bedarf individuell angepasst werden.
Spezifikation
Versorgungsluftdruck | Saubere, trockene Druckluft, 4–7 bar, mindestens 708 LPM |
Pumpenviskosität | 50 bis 1000 SUS |
Pumpenleistung bei Vollhub | 0,033 ml (1-Tropfen-Standard), 0,100 ml (3-Tropfen-Standard) |
Pumpenleistung | 0–396 ml/h (1-Tropfen-Standard), 0–1200 ml/h (3-Tropfen-Standard) |
Luftdurchsatz | 0~4 SCFM für jeden Luft- und Ölausgang, 1~2 SCFM typisch |
Impulsgenerator | 5–50 Impulse/min, max. 200 Impulse/min (nicht empfohlen) |
Betriebstemperatur | 0℃ ~ +50˚C |
Lagertemperatur | (-16℃ ~ +70˚C) |
Flüssigkeitsbehälter | Anpassbar, Standard 0,5 l, 1,0 l, 2 l, 4 l |
Prinzip
Funktionsprinzip der Pumpe
Die Energiequelle des MQL-Systems: Es nutzt eine pneumatische Verdrängerpumpe zur Ölförderung und -dosierung.
Dosiermethode: Die Zerstäuberpumpe steuert den Luftstrom durch die Luftdosierschraube und sorgt gemeinsam mit dem Hubeinstellknopf für eine genaue Dosierung und Ausgabe des Öl-Luft-Gemisches.
Zerstäubungsprinzip
In der Zerstäuberpumpe des MQL-Systems werden Öl und Luft in der Pumpe getrennt gehalten, bis sie den Anwendungspunkt erreichen. Durch die koaxiale Ausgabemethode werden Flüssigkeit und Luft an der Düsenspitze kombiniert, und der „Luftmantel“ um den Flüssigkeitsauslass zerstäubt die Flüssigkeit gleichmäßig.
Impulsgeneratorprinzip
Der Impulsgeber des MQL-Systems steuert die Zyklusrate der Pumpe, indem er den Ein-Aus-Rhythmus der Druckluft steuert. Wenn eine präzise Steuerung erforderlich ist, verwenden Sie den einstellbaren Luftschalter und stellen Sie die Frequenz mit dem Drehknopf ein.