MSK-9 Verdrängungseinspritz-Dünnölverteiler

Das Verdränger-Jetventil MSK ist ein Jetventil, das in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Es ist für einen präzisen Flüssigkeitsstrahl ausgelegt. Diese Ventile werden für eine genaue und zuverlässige Flüssigkeitszufuhr verwendet, typischerweise in Schmiersystemen.

Beschreibung

Besonderheit

Volumen verschiedener Entladungen: Kann je nach Modell unterschiedlich genutzt werden, das Hubvolumen reicht von 0,03 bis 0,5 ml.
Betrieb unter hohem Druck: Der Betriebsdruck kann bis zu 1,0 MPa betragen.
Schnelles Zurücksetzen: Der Rücksetzdruck beträgt 0,3 MPa und ermöglicht eine schnellere Wiederherstellung zwischen den Zyklen.

Konstruktion: Verteiler aus Messing, daher robust und verschleißfest.
Wartungsfreundlich: Die einfache Montage und Demontage soll die Wartung so unkompliziert wie möglich gestalten und Produktionsausfälle minimieren.
Korrosionsbeständigkeit: Die Baumaterialien gewährleisten Korrosionsbeständigkeit, sodass das Ventil auch in widrigen Umgebungen lange hält.
Anpassbar: Der Verteiler ist außerdem in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen jeder Anwendung gerecht werden.

Spezifikation

Funktionsprinzip Verdrängungsinjektor
Anzahl der Verkaufsstellen 1~12
Dosiermenge 0,03, 0,05, 0,13, 0,20, 0,30, 0,50 ml/Zyklus
Schmiermittel 15-90 CSt bei 40 °C
Betriebstemperatur -20 bis +80 °C
Betriebsdruck Mindestens 1,0 MPa
Material Kupfer, Aluminium
Anschluss Ausgang Einlass Rc1/8, Auslass Φ4(Rc1/8)
Auslaufarmaturen Hülsentyp, Schnelltyp
Einbaulage Beliebig

Testen

Sichtprüfung: Überprüfen Sie den Injektor und alle seine Anschlüsse auf Anzeichen von Beschädigungen oder Lecks.
Drucktest: Schließen Sie den Injektor an eine Druckquelle an und erhöhen Sie den Druck schrittweise auf den Betriebsdruck von 1,0 MPa. Achten Sie auf Lecks oder andere Anomalien.
Durchflusstest: Messen Sie das abgegebene Volumen, um sicherzustellen, dass es im Bereich zwischen 0,03 und 0,5 ml pro Hub liegt. Dies kann mithilfe eines kalibrierten Messgeräts erreicht werden.
Rücksetztest: Überprüfen Sie, ob der Injektor beim eingestellten Rücksetzdruck von 0,3 MPa korrekt zurückgesetzt wird.
Betriebstest: Führen Sie mehrere Zyklen mit dem Injektor durch, um eine gleichbleibende Leistung sicherzustellen und festzustellen, ob es im Betrieb zu Unregelmäßigkeiten kommt.

Benutzerhandbücher

Produktform

Jetzt Angebot einholen